Mein Name ist Marie-Luise Schulz. Ich bin im schönen Siebengebirge aufgewachsen. Mein Studium der Psychologie (Master of Science) habe ich 2016 an der Universität in Maastricht abgeschlossen. Anschließend begann ich die Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der AVT in Köln. Meine ersten praktischen Erfahrungen sammelte ich bei diversen Praktika und Nebenjobs (psychatrische Praxis, Begleitung und Arbeit mit Menschen mit Autismus, Lebens-Coaching).
Im Rahmen der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, war ich in der Westerwaldklinik in Waldbröhl, in Gruppentherapien sowie in Einzeltherapien psychotherapeutisch tätig. Im ambulanten Behandlungssetting bin ich seit 2018. Im Jahr 2020 erhielt ich meine Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt in der Verhaltenstherapie.
Zusätzliche Qualifikationen bestehen in übenden und suggestiven Techniken, wie Entspannungsmethoden (Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training) und hypnotherapeutischen Techniken, sowie in verhaltenstherapeutischen Gruppenbehandlung.
In meiner ambulanten Tätigkeit liegt der Behandlungsfokus vor allem auf Depressionen, Anpassungsstörungen, Ängsten, Phobien, Essstörungen, Traumata, Zwängen, Psychosomatische Erkrankungen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen vom Borderline-Typ sowie weiteren Symptombildern.